
portal eins Academy Core.
Das zentrale Trainingsmodul für Ihr Kernteam.
Über 60 Lernvideos, praxisnahe Übungen, sofort einsetzbare Tools und Zertifikate: Academy Core macht Ihre Projektleitungen und Portalmanager:innen fit für den erfolgreichen Aufbau Ihres Patientenportals.“
Demofilm jetzt ansehen
Warum Academy Core entscheidend für Ihr Projekt ist
Ein Patientenportal ist komplex – es betrifft Prozesse, Technik, Kommunikation, Informationssicherheit und vieles mehr. Grundlegende strategische und operative Entscheidungen sind zu fällen,
Ohne fundiertes Wissen riskieren Kliniken Verzögerungen, Zusatzkosten und im schlimmsten Fall den Verlust von Fördermitteln.
portal eins Academy Core befähigt Ihre Schlüsselpersonen, das Projekt von Anfang an sicher zu steuern – unabhängig von teuren externen Ressourcen.
Was Sie mit Academy Core erhalten
>60 Lernvideos mit Fachwissen und Praxisbeispielen
Tools & Vorlagen für die direkte Anwendung
Praxisübungen zur Vertiefung
Lernerfolgstests & Zertifikate zum Nachweis
Flexibel, praxisnah, sofort verfügbar
Academy Core ist ein digitales Kompletttraining, das Ihr Team jederzeit nutzen kann:
Inhalte ansehen – kurze, prägnante Videos
Anwenden – Tools und Übungen direkt im Projekt nutzen
Nachweisen – Lernerfolgstests und Zertifikate dokumentieren den Fortschritt
So bauen Ihre Teams Wissen im eigenen Tempo auf – ohne Wartezeiten, jederzeit mit einem Klick verfügbar.
Ihre Vorteile mit portal eins Academy Core
Projektteams sind in wenigen Wochen einsatzfähig
Nachweisbare Lernerfolge durch Zertifikate
Risiken von Verzögerungen und Mehrkosten werden minimiert
Fördermittel-Anforderungen sicher erfüllen
Wissen bleibt in Ihrer Einrichtung – auch über das initiale Projekt hinaus
FAQ
-
Ja, für Krankenhhäuser, die eine Förderung nach KHZG für den Fördertatbestand 2 erhalten, können personelle Maßnahmen - insbesondere Schulungen in diesem Zusammenhang sind explizit in der Förderrichtlinie benannt - gefördert werden. Mehr dazu hier.
-
Der eLearning-Komplettkurs hat im Vergleich zu traditionellen Medien und Methoden (zum Beispiel auch Seminaren) den Vorteil, komplett dynamisch zu sein. Es wächst zum einen regelmäßig weiter. Und zum anderen erhalten auch bestehende Inhalte Updates, wenn neue Erkenntnisse dies sinnvoll machen.
-
Ja, unbedingt. So ist es gedacht. Der eLearning-Komplettkurs unterstützt beispielsweise mit Textvorschlägen, Checkliste oder Präsentationen dabei, Aufgaben deutlich schneller erledigen zu können. Alle Abonnenten dürfen die Inhalten für ihre Herausforderungen im Zusammenhang mit dem Patientenportal-Management nutzen.
-
Nein, die Inhalte sind komplett unabhängig von einer spezifischen Softwarelösung. Der Komplettkurs hilft dabei, ein Patientenportal grundsätzlich strukturiert, zielorientiert und damit letztlich erfolgreich zu etablieren. Und falls noch keine Auswahl für ein bestimmtes Produkt getroffen wurde, hilft es dabei schon im Vorfeld die richtigen Schwerpunkte zu setzen.
Sie können auf eines - oder mehrere - der gängigen Produkte zum Beispiel von Dedalus, Doctolib, m.Doc/CGM, NEXUS, nubedian, PLANFOX/XITASO, POLAVIS, recare, samedi, Siemens Healthineers, x-tention, … setzen - die portal eins Academy Suite für Patientenportale hilft immer.