
portal eins Live.
Praxisnah. Direkt. Für Ihr Patientenportal.
Workshops, Seminare und Sprechstunden, die Ihr Team schnell weiterbringen – kompakt, anwendbar und fokussiert.
Kostenlos und unverbindlich austauschen
Warum Live-Formate?
Weil jedes Projekt andere Fragen hat.
Die Umsetzung eines Patientenportals wirft viele Fragen auf – von der Planung bis zum Go-Live. Manchmal reicht ein gezielter Impuls, um wieder Klarheit zu gewinnen.
Genau dafür gibt es portal eins Live: punktgenaue Unterstützung für Projektteams, KHZG-Verantwortliche und Entscheider:innen.
Workshops – tief eintauchen, gemeinsam Lösungen erarbeiten
Unsere Workshops bieten Raum für intensive Arbeit an den größten Herausforderungen.
Beispiele:
Starter-Workshop – von Null auf Projektsicherheit
Priorisierung & Roadmap – die nächsten Schritte klar definieren
Go-Live-Vorbereitung – reibungslos in Betrieb gehen
Change & Kommunikation – Mitarbeitende und Patient:innen mitnehmen
Output:
Jeder Workshop endet mit einem konkreten Ergebnis: Fahrplan, Dokumentation oder Entscheidungsgrundlage.
Seminare – kompaktes Wissen in kurzer Zeit
Unsere Online- und Onsite-Seminare vermitteln Wissen, das sofort anwendbar ist.
Sie sind ideal, um Teams schnell ins Thema zu bringen oder einzelne Aspekte zu vertiefen.
Sprechstunden – schnelle Hilfe bei akuten Fragen
In unseren Sprechstunden klären wir gemeinsam:
Wo steht Ihr Projekt aktuell?
Welche Hürden bremsen Sie?
Welche nächsten Schritte sind sinnvoll?
Dauer: 30 Minuten, kostenlos & unverbindlich.
Perfekt für einen schnellen Einstieg oder als „Projekt-Check-in“.
Mehr Sicherheit, mehr Wirkung
Unsere Live-Formate sind oft der erste Schritt.
Wenn Sie Ihr Projekt dauerhaft absichern möchten, empfehlen wir:
portal eins Academy Suite – eLearning für Teams, Portalmanager:innen und ganze Einrichtungen.
portal eins Companion – Begleitung, Steuerung und Management für Ihr Patientenportal.
Starten Sie jetzt mit portal eins Live
Ob Workshop, Seminar oder Sprechstunde – wir entwickeln gemeinsam mit Ihnen die nächsten Schritte für Ihr Patientenportal.
Antworten auf häufig gestellte Fragen
-
portal eins Live umfasst unsere Workshops, Seminare und Sprechstunden rund um Patientenportale. Die Formate sind praxisnah, kompakt und direkt auf die Umsetzung im Krankenhaus ausgerichtet.
-
Die Formate richten sich an Projektleitungen, Patientenportal-Verantwortliche (Patientenportal-Manager:innen), IT-Leitungen, Geschäftsführungen sowie Mitarbeitende, die in die Einführung und Nutzung von Patientenportalen eingebunden sind.
-
Workshops sind intensiver und erarbeiten gemeinsam konkrete Lösungen (z. B. Roadmap, Go-Live-Planung).
Seminare vermitteln in kurzer Zeit Wissen, das sofort im Projektalltag genutzt werden kann.
Sprechstunden sind ca. 30- bis 45-minütige Gespräche, in denen aktuelle Fragen geklärt werden.
-
Jeder Workshop liefert ein konkretes Ergebnis – zum Beispiel eine priorisierte Roadmap, ein Kommunikationskonzept oder eine dokumentierte Handlungsempfehlung für die nächsten Projektschritte.
-
In vielen Fällen können Workshops und begleitende Leistungen im Rahmen des KHZG gefördert werden, insbesondere wenn sie projektbezogen eingebunden sind. Wir prüfen das gerne mit Ihnen im Detail.
-
portal eins Academy Suite vermittelt das Grundlagen- und Projektwissen digital für alle Ebenen im Krankenhaus.
portal eins Companion bietet Begleitung und Management in Projekten.
Live-Formate ergänzen beide: Sie bringen punktuell Klarheit, vertiefen Themen oder bieten Austausch in Echtzeit.
-
Die Kosten variieren je nach Format und Dauer. Seminare und Sprechstunden sind oft kostengünstig oder sogar kostenlos. Workshops werden individuell kalkuliert – gerne erstellen wir Ihnen ein Angebot. Am einfachsten geht das, wenn Sie unser Kontaktformular nutzen. Den Rest besprechen wir dann gemeinsam.
-
Alle neuen Termine für Workshops, Seminare und Sprechstunden veröffentlichen wir regelmäßig im portal eins Newsletter. So bleiben Sie automatisch informiert und verpassen kein Format. Den Newsletter können Sie direkt hier auf der Website abonnieren.