Online-Kurs: Grundlagen Patientenportal

Kurs: Michael Franz erläutert ein Patientenportal in den Grundlagen

Die richtigen Prioritäten setzen

Gestalten Sie die digitale Zukunft im Krankenhaus aktiv mit! In unserem Grundlagenkurs zu Patientenportalen bietet wir Ihnen das Wissen und die Werkzeuge, um ein Patientenportal erfolgreich einzuführen und zu managen. Dieser Kurs hilft dabei, den richtigen Start zu wählen und von Anfang an die richtigen Prioritäten zu setzen, um so den Projekterfolg sicherzustellen.

Was erwartet Sie?

  • Fundierte Inhalte: Alles, was Sie über die Grundlagen von Patientenportalen wissen müssen – von der Planung bis zur Umsetzung.

  • Interaktives Lernen: Lektionen mit klaren Erläuterungsvideos, praktischen Tools, Übungen, Erfolgstests und wertvollen Handlungsempfehlungen.

  • Zertifikat: Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Sie das Zertifikat „Grundlagen des Managements von Patientenportalen“ – ein wertvoller Nachweis Ihrer Expertise.

KHZG-Förderung

Der Kurs ist optimal auf die Umsetzung des Fördertatbestands 2 (Patientenportale) des Krankenhauszukunftsgesetzes (KHZG) abgestimmt und förderbar. Damit investieren Sie nachhaltig in Ihre Digitalisierungskompetenz – gefördert und zukunftssicher.

Für wen ist dieser Kurs geeignet?

Dieser Kurs richtet sich an alle, die in Krankenhäusern mit der Einführung und Umsetzung von Patientenportalen befasst sind. Egal ob Sie direkt in die Projektplanung involviert sind oder Ihre Kompetenzen erweitern möchten – dieser Kurs bietet den perfekten Einstieg.

Starten Sie jetzt!

Nutzen Sie die Chance, sich optimal auf die Herausforderungen der digitalen Gesundheitsversorgung vorzubereiten. Werden Sie zum Experten für das Patientenportal und gestalten Sie die digitale Transformation aktiv mit.

👉 Jetzt anmelden und durchstarten!

Persönliches Angebot anfordern