
portal eins Labs.
Workshops vor Ort und Hybrid.
In unseren Labs entwickeln wir gemeinsam mit Ihren Teams konkrete Lösungen rund um Ihr Patientenportal – praxisnah, interaktiv und sofort umsetzbar.
Kostenlos und unverbindlich austauschen
Ob Start, Umsetzung oder Feinschliff – unsere Workshops greifen genau da, wo Ihr Patientenportal-Projekt steht.
Im Folgenden finden Sie alle aktuell verfügbaren Workshops von portal eins. Sie sind modular aufgebaut und lassen sich in unterschiedlichen Projektphasen flexibel kombinieren – so entsteht genau die Unterstützung, die Ihr Team für ein erfolgreiches Patientenportal benötigt.
Starter-Workshop
Teilnehmer: Verantwortliche Teammitglieder im Krankenhaus
Dauer: 2 Tage
Inhalt: Festlegung der Zielgruppen und strategischen Ziele, Grundlagen des Krankenhauszukunftsgesetzes (KHZG), Dokumentation als Projektbasis
Change-Management-Workshop
Teilnehmer: Verantwortliche Teammitglieder im Krankenhaus
Dauer: 3 Tage
Inhalt: Vermittlung von praxisorientiertes Wissen zu den Prinzipien und Methoden des Change Managements im Rahmen von Patientenportal-Projekten. Die Teilnehmenden erarbeiten Ansätze, um Veränderungsprozesse effektiv zu gestalten, Stakeholder einzubinden und mögliche Widerstände zu bewältigen. Ziel des Workshops ist es, eine strukturierte und nachhaltige Umsetzung von Patientenportalen zu unterstützen.
GO-LIVE-Workshop
Teilnehmer: Verantwortliche Teammitglieder im Krankenhaus
Dauer: 3 Tage
Inhalt: Planung des GO-LIVE, Erarbeitung und Dokumentation eines Minute-by-Minute-Plans für den Go-Live. Abstimmung der Promotion-Schritte und Aufbau von Zielkennzahlen für den Live-Betrieb.
Priorisierungs-Workshop
Teilnehmer: Verantwortliche Teammitglieder im Krankenhaus
Dauer: 3 Tage
Inhalt: Priorisierung aller Themen entlang der strategischen Ziele und gesammelten Anforderung nach einem strukturierten Verfahren (PANE). Erstellen der Prioritätenübersicht und des resultierenden Projekt-Fahrplans.
Interoperabilitäts-Workshop
Teilnehmer: Verantwortliche Teammitglieder im Krankenhaus
Dauer: 3 Tage
Inhalt: Patientenportale haben besondere Anforderungen an die Interoperabilität. Die Interfaces von und zu bestehenden (Sub-)systemen der bestehenden IT-Landschaft im Klinikum, Krankenhaus, oder Verbund sind an vielen Stellen Erfolgsentscheidend. Wir gehen in diesem Workshop gemeinsam von Analyse der Ist-Situation bis zur Zielbestimmung mit den konkreten notwendigen Umsetzungsschritten.
KHVVG - Workshop
Teilnehmer: Verantwortliche Teammitglieder im Krankenhaus
Dauer: 2 Tage
Inhalt: Analyse der Anforderungen und Fördermöglichkeiten durch KHVVG und KHTFV, Identifikation von Handlungsfeldern im Kontext der (Weiter-)entwicklung des Patientenportals .
Projekt-Workshop
Teilnehmer: Verantwortliche Teammitglieder im Krankenhaus
Dauer: 2 Tage
Inhalt: Aufbau eines Fahrplans für die Durchführung des Konzepts (in agiler Vorgehensweise). Erarbeitung und Dokumentation von Objectives and Key Results (OKRs).
Promotion-
Workshop
Teilnehmer: Verantwortliche Teammitglieder im Krankenhaus
Dauer: 3 Tage
Inhalt: Entwicklung zielgerichteter Aktivitäten, um die Nutzung des Patientenportals zu forcieren. Gemeinsam werden konkrete Schritte festgelegt, die darauf abzielen, das Patientenportal effektiv zu bewerben und dessen Mehrwert für die Zielgruppe klar zu kommunizieren.
Ihr Anfrage ist kostenlos & unverbindlich.